Wenn Geld verbindet
Jeder von uns verbindet mit Geld etwas sehr Persönliches. Die individuelle „Geldidentität“ ist so einzigartig wie der persönliche Fingerabdruck – bei Unternehmen und Organisationen ebenso wie beim einzelnen Menschen.
Die Identität und Kultur im Umgang mit Geld als Schlüssel für Veränderung
Wer bei sich oder in seinem Unternehmen Veränderungen anstrebt, muss damit anfangen zu verstehen was er, seine Mitarbeiter oder Kunden mit Geld unbewusst verbinden. Denn: beruflich oder privat - wir übertragen dem Geld unbewusst Aufgaben und Eigenschaften, die es nicht erledigen kann: Wir sagen Geld sei Sicherheit oder Freiheit, es wird als schmutzig bezeichnet oder wir sagen es macht uns Druck. Erst wer seinen individuellen Übertragungsmechanismen erkennt und ihn beachtet, kann die dem Geld übertragenden Bedürfnisse zu sich zurücknehmen und sie auf andere Weise wirklich erfüllen.
Geld kann dann unbelastet von fixen Übertragungen wieder frei zirkulieren – im Unternehmen und im Privatleben. Das ist die Grundlage für alle erfolgreichen Entscheidungen mit Geld, Finanzen und an der Börse.
Sowohl der FCM Coachingprozess für Unternehmen als auch Seminare und Vorträge für Einzelpersonen helfen dabei, diese Projektionen zu erkennen und anzuerkennen. Sie lassen sich für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, des Teams, des gesamten Unternehmens bei Bedarf verändern oder bewusst nutzen.
Aktuell
Seminar:
Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld - Teil 1
Das Einstiegsseminar für:
Unternehmer, Berater, Coach, Trader und Interessierte
am 28./29. März 2014
Mehr Wissen
Veröffentlichung: Geld und Coaching - Geld im Coaching
Buchtipp: 30 dreiste Lügen über Geld
Partner
wichtige Quelle der Geldarbeit
Veranstaltungsarchiv
Ringvorlesung:
Geld - Spiegel der Persönlichkeit und Schlüssel für Veränderung
an der Ludwig-Maximilians-Universität, München