9. Expertenforum "Risikoprofiling mit Anlegern"
für Finanzberater, Finanzcoaches, Vermögensverwalter, Family Office und Privatkunden
IHK Wiesbaden, 22.06.2017 09:15 Uhr - 17:30 Uhr
Schwerpunktthema: Verstand oder Vernunft - was dominiert beim Umgang mit Risiko?
Wir standen alle schon einmal vor der Frage, wie wir eine schwierige Entscheidung bestmöglich treffen. Zwei Instanzen, Verstand und Vernunft, haben dabei einen wesentlichen Einfluss. Wir benötigen unseren Verstand, um Probleme unter Einbeziehung vorhandenen Wissens zu lösen. Verstand kann also gewissermaßen mit Intelligenz gleichgesetzt werden. Mit der Vernunft beziehen wir übergeordnete Zusammenhänge, Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien in unsere Entscheidungsfindung mit ein. Aber auch zukünftige Konsequenzen und ethische Aspekte sind Teil der Vernunft.
Auch Ihre Kunden stehen regelmäßig vor der Frage: Wie kann ich Finanzentscheidung bestmöglich treffen? Diskutieren Sie mit unseren engagierten Referenten aus Wissenschaft und Praxis. Beim 9. Expertenforum stellen wir Ihnen wertvolle, hochaktuelle Forschungsergebnisse und innovative Lösungen für Ihre Beratungsprozesse vor. Wir haben Menschen eingeladen, die aus verschiedenen Bereichen kommen (Gehirnforschung, Psychologie, Ökonomie) – und fördern den Dialog und die Erkenntnisse für bessere Entscheidungen.
Die Referenten
- Professor Dr. Dr. Gerhard Roth (Universität Bremen)
- Professor Dr. Steffen Meyer ( Universität Hannover)
- Matthias Goldbach (Sand und Schott GmbH)
- Maria-Christina Nimmerfroh (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
- Monika Müller (FCM Finanz Coaching)
- Finanzberater aus der Praxis Ulrich BauerCaroline Bell Andreas RussmannSonja Valentin
Die Themen
- Warum wollen die Deutschen eigentlich keine Aktien?
- Verstand und Vernunft – was verändert sich für Kunde und Berater beim Einsatz von FinaMetrica?
- Verstand oder Bauchgefühl - worauf sollen wir bei Finanzentscheidungen hören?
- Der Weg macht den Unterschied - Kunden für eine aktive, selbstbewusste Entscheidung über Geld und Risiko gewinnen
- Verstand, Vernunft und Emotionen - Anlageentscheidungen beinhalten mehr als Zahlen-Daten-Fakten
Was Sie erwartet
Beim 9. Expertenforum "Risikoprofiling von Anlegern" geben Ihnen engagierte Referenten wieder wertvolle Anregungen für innovative Entscheidungs- und Beratungsprozesse. Immer wieder aus dem Blick des Klienten und finanzpsychologisch fundiert. Unsere Experten wollen auch experimentieren und gemeinsam mit Ihnen lernen.
Das ist an diesem Tag anders
Wir haben keine Sponsoren, die in den Pausen auf uns warten. Wir diskutieren keine Prognosen über die Zukunft, keine Vorteile von Finanzanlageprodukten und auch nicht über Provisionen und Honorare. Wir widmen unsere ganze Aufmerksamkeit dem Berater, der Beziehung und dem Beratungsprozess mit dem Kunden.
Wie wir bei dieser Konferenz arbeiten
Interaktives Lernen, lebhafte Diskussionen und natürlich Networking mit Menschen, die Ihr Anliegen teilen. Alle Teilnehmer, die ihre finanzielle Risikobereitschaft kennen lernen möchten, erhalten zur Einstimmung gerne vorab gratis ein Profil ihrer finanziellen Risikobereitschaft von FinaMetrica. Lust auf diesen spannenden Austausch?
Investition und Anmeldung
Die gesamte Investition für Ihre Teilnahme beträgt nur 390 € (inklusive gesetzl. USt.). Dieses Jahr ist die Veranstaltung mit 6 CPD-Credits für CFPs akkreditiert.
Spezialpreis für VIPs
Mitautoren des Buchs "Risikoprofiling von Anlegern", ehemalige Referenten des Expertenforums, User von FinaMetrica, Teilnehmer der Fachgruppe Finanzpsychologie des BDP, sowie Studenten und Privatkunden erhalten die ermäßigte Teilnahmegebühr von 134,99 € (inklusive gesetzl. USt.).
Das Tagungsprogramm finden Sie am Ende dieser Website zum Download.
Daten auf einen Blick
Referent: Monika Müller und Referenten aus Wissenschaft und Praxis
Termin: 22.06.2017 09:15 Uhr - 17:30 Uhr
Ort: IHK Wiesbaden, Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden
Veranstalter: FCM Finanz Coaching
Kosten: 390,00 € (inklusive der gesetzl. Ust.)
Buchtipp
Risikoprofiling von Anlegern (Bank-Verlag Medien)
Medienspiegel
(Die Zeit, N° 24/2015)
Finanztipp
Das Bedürfnis des Kunden im Mittelpunkt der Beratung
Veröffentlichungen
Maßgeschneidertes Risikoprofiling
(Der Honorarberater, Ausgabe 5, Juni 2015)
Für Berater und Kunden
Was, wenn Sie und Ihre Kunden doch nicht zum Durchschnitt gehören?
Average isn't so average...
Riskprofiler im Fondsgeschäft
Spieler oder Sparer(In: FONDS professionell 03/2011)
Mehr Termine
Webinare
Risikoprofiling mit FinaMetrica
regelmäßig einmal pro Monat