11. Expertenforum "Risikoprofiling mit Anlegern"
Schwerpunktthema: Die Wirkung von (Selbst)Vertrauen und Zuversicht des Kunden in der Finanzberatung
Gutberaten: 5,5 Stunden Bildungszeit (Antrag läuft)
Mehr als ein Drittel sehr vermögende Menschen haben gar keinen Finanzberater. Menschen, die noch am Beginn des Vermögensaufbaus stehen auch. Menschen, die sich nicht trauen zu investieren, glauben sie brauchen noch keinen Finanzberater. Menschen, die sich zu viel zutrauen glauben sie brauchen keinen Berater mehr.
Warum erreicht traditionelle Beratung nur so wenige Menschen? Wir diskutieren und zeigen neue Lösungen und Beratungsansätze. Ein Ansatz ist Finanzberatung, die Menschen vermittelt: "Du wirst die Kontrolle in der Hand behalten" - Was können Berater tun?
- Wir brauchen ein Beratungsangebot, das den Kunden als Finanzentscheider von Anfang an aktiv einbezieht
- Wie brauchen Beratung die das Selbstvertrauen von Kunden stärkt und Selbstüberschätzung zum Wohle des Kunden und im Sinne einer bewusst guten Finanzentscheidung abbaut
- Wir brauchen Berater, die für den Umgang mit beiden Kundengruppen gerüstet sind
Das 11. Expertenforum hält für alle Berater, die ihren Kunden eine eigene Meinung zutrauen, Lösungen bereit.
Freuen Sie sich jetzt schon auf spannende Experten mit folgenden Vorträgen und Workshops:
- Prof. Dr. Hartmut Walz (Hochschule Ludwigshafen a. Rh.)
Vertrauen in den Beratungsprozess selbst stärken – Wie kann das der einzelnen Bank und dem Berater gelingen?
- Dr. Marion Pester (zhaw – Institut für Wealth & Asset Management)
Vertrauen und Risiko als konstituierende Elemente der Beratung
- Maria Christina Nimmerfroh (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Sind Menschen mit viel Selbstvertrauen schwierige Kunden? Die Rolle des Selbstbildes in der Beratung
- Monika Müller (FCM Finanz Coaching)
Die Wirkung von Selbstvertrauen, Vertrauen und Zuversicht in der Finanzberatung
- Kornelia Rendigs (Vermögen & Zukunft)
Risikoprofiling in der Frauenfinanzberatung: Reflexion der Risikobereitschaft als wichtiger Baustein einer selbstbestimmten Anlageentscheidung
- Jürgen Herter (Walser Privatbank AG)
Mehr Entscheidungssicherheit – und Selbstvertrauen - mit Risikoprofiling am Beispiel der Walser Privatbank
Das komplette aktuelle Programm zum Download - Anmeldung gleich hier unten.
Wie wir bei dieser Konferenz arbeiten
Interaktives Lernen, lebhafte Diskussionen und natürlich Networking mit Menschen, die Ihr Anliegen teilen. Wir verzichten bewusst auf Sponsoren. Damit gehört die Pause ganz Ihnen und den neuen Kontakten, die Sie mit spannenden Gästen und Referenten schließen möchten. Alle Teilnehmer, die ihre finanzielle Risikobereitschaft kennen lernen möchten, erhalten zur Einstimmung gerne vorab gratis ein Profil ihrer finanziellen Risikobereitschaft von FinaMetrica.
Sie verspüren Lust auf diesen spannenden Austausch?
Investition und Anmeldung
Die Investition für Ihre Teilnahme beträgt 390 € (inklusive gesetzl. USt.).
Spezialpreis für VIPs
Unsere Mitautoren des Buchs "Risikoprofiling mit Anlegern", ehemalige Referenten des Expertenforums, FinaMetrica Berater, Teilnehmer der Fachgruppe Finanzpsychologie des BDP, Mitglieder im Fachberaterzentrum Wiesbaden und im Petersmann Institut, Studenten und Privatkunden erhalten die ermäßigte Teilnahmegebühr von 139 € (inklusive gesetzl. USt.). Bitte vermerken Sie dies einfach bei Ihrer Anmeldung durch Anklicken des Zusatztextes.
Medienpartner der Veranstaltung
Das FINANCIAL PLANNING Magazin ist das Fachmagazin der Financial Planner Community in Deutschland.
Das Magazin liefert viermal im Jahr anspruchsvolle Artikel über aktuelles Marktgeschehen und interessante Hintergrundberichte. Außerdem lassen wir Branchenexperten zu Wort kommen und beleuchten traditionelle sowie neue Ansätze in der Finanzplanung. http://www.financialplanningmagazin.de/
Wirtschaftspsychologie aktuell– Zeitschrift für Personal und Management –ist das führende Fachmagazin für wirtschaftspsychologische Themen und Trends. Viermal im Jahr berichten darin Fachleute aus Wissenschaft und Praxis fundiert und anschaulich über psychologische Erkenntnisse aus der Forschung und deren Umsetzung in Unternehmen. Die Zeitschrift ist zudem das Organ der Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP). www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Digitalisierung, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.bankmagazin.de
Veranstaltungstipp für FinaMetrica User
Am 24. Mai (am Tag nach dem Expertenforum) findet der "Praxistag FinaMetrica" statt. Erweiteren Sie an nur einem Tag Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für den erfolgreichen Einsatz der Beratungstools von FinaMetrica.