Rational betrachtet wissen wir alle, wenn wir heute in den Markt investieren, können wir nicht wissen, ob der Markt morgen steigt oder fällt. Wenn der Markt aber fällt und fällt, kommt der Zeitpunkt, an dem Anleger emotional reagieren.
Die einen überlegen „nachzukaufen“, weil es nach so vielen Abstiegen wieder aufwärtsgehen „muss“. Die anderen überlegen zu verkaufen, weil sie glauben es geht komplett den „Bach runter“. Das ist Alltag an der Börse. Aus diesen unterschiedlichen Erwartungen entstehen Börsengeschäfte...
Lesen Sie den vollständigen Beitrag:"Verluste entstehen im Kopf – also können wir sie dort auch wieder loslassen"