
- Finanzcoaching, Geld und Finanzen, Finanzberatung
Mit passenden Impulsen, die die Menschen emotional, mental und verhaltensbezogen dort abholen, wo sie stehen.
Mit passenden Impulsen, die die Menschen emotional, mental und verhaltensbezogen dort abholen, wo sie stehen.
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Doch was tun, wenn das Eigenkapital knapp ist?
Warum Vermögende zuerst zum Finanzcoach und dann zum Notar gehen sollten. Dies sind die wichtigsten Gründe, warum die psychologische Vorbereitung an erster Stelle stehen sollte:
Haben Sie Ihre Geschenke schon verpackt? Oder sind Sie gar noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Woher kommen Stress, aber auch Freude beim Schenken?
Bildung ist ein umfassender Prozess, der Menschen zu einem selbstbestimmten Leben und zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft befähigt.
Disruption kommt von innen, braucht Mut zur Farbe und Geschichten die berühren. Kennen Sie einen Geschichtenerzähler, der nie aufhört an die Story zu glauben?
Wenn Beratung und Coaching kooperieren und dem Kunden eine Brücke bauen, ist das Ergebnis eine stressfreie und tragfähige Finanzentscheidung.
„Kaufen! Verkaufen! Chancen nutzen! Nichts verpassen!" ....Der ereignisgetriebene Strom von Nachrichten und Werbebotschaften lenkt vom Wesentlichen ab: Das Finden und Umsetzen einer Anlagestrategie, die zum Kunden passt.
Was genau unterscheidet die Gegenwart von der Zukunft? Was ist das Future Self und inwiefern beeinflusst es unsere (Finanz-)Entscheidungen?
Warum erste Vermögensverwalter auf Finanzcoaching setzen und in die Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren.