- Risiko und Risikobereitschaft, Finanzberatung
Was macht das Geschäftsmodell „Honorarberatung“ so besonders? Wofür genau soll der Kunde zahlen?
Was macht das Geschäftsmodell „Honorarberatung“ so besonders? Wofür genau soll der Kunde zahlen?
Trading ist psychische Hochleistung. Sind Sie darauf vorbereitet?
"Jeder von uns verbindet Risiko mit etwas anderem – der eine mit Gefahr und Unsicherheit, der andere mit Chancen oder einem Kick." von Paul Resnik
Paare wollen heute gleichberechtigt über ihre Vermögensanlage entscheiden. Das ist die Chance für gute Finanzberatung...
Wenn zwei über Risiko sprechen, meinen sie selten das Gleiche. Schicksal oder Chance, kontrollierbar oder von Gott gegeben? Wer sich mit dem Risikobegriff beschäftigt, merkt: Diese Verwirrung kann man nicht so leicht auflösen.
Kundenbedürfnis im Mittelpunkt: Finanzberatung der Zukunft braucht verlässliches finanzpsychologisches Risikoprofiling. Praxisbeispiele zeigen, warum und wie.
Überraschungen vermeiden, Sicherheit erhöhen, Entscheidungen verbessern - das bedeutet optimale Finanzplanung. Und die braucht optimale Information.
Anlageberatung braucht Vertrauen – so heißt es. Doch kaum ist zum Schutz der Anleger das Beratungsprotokoll eingeführt, erhält das Thema erst recht neuen Zündstoff. FCM wechselt die Perspektive und wirft einen eigenen Blick darauf.