- Risiko und Risikobereitschaft, Finanzentscheidungen
August 2010 - Sparen und investieren sind wie einatmen und ausatmen, nur im Zusammenspiel entsteht Leben..
August 2010 - Sparen und investieren sind wie einatmen und ausatmen, nur im Zusammenspiel entsteht Leben..
Die Kernaufgabe des Beraters ist es, seinen Kunden in die Lage zu versetzen, selbst eine möglichst gute Entscheidung zu treffen, zeigt Monika Müller von FCM Finanz Coaching im Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ auf.
Finanzpsychologin MONIKA MÜLLER über das Entstehen, den Verlust und die Wiedergewinnung von Vertrauen zwischen Geschäftspartnern.
Wie Finanzcoach Monika Müller Menschen von einem verkrampften Umgang mit den Finanzen wegbringt.
In Zeiten wie heute zeigt sich deutlich, ob Kunde und Berater die gleiche Sprache gesprochen haben, wenn es um das Risiko bei einer Anlageentscheidung ging. Rund ein Jahr nach der Einführung von MiFID ist dieser Aspekt doppelt interessant.
Doch wie soll man in der Partnerschaft über Geld reden und vielleicht sogar Forderungen stellen, wenn man es nirgendwo gelernt hat?
Nirgendwo wird so wenig über Geld gesprochen wie in deutschen Familien und Freundeskreisen. Aktien sind Tabuthema. Das hat katastrophale Folgen - für unsere eigene Altersvorsorge und für die unserer Kinder.
Im Idealfall hängt es nur vom Kunden ab, in welche Risikoklasse er eingestuft wird. Eine Studie zeigt jedoch, zu welchen Fehlurteilen Berater kommen. Viele davon ließen sich vermeiden.
Weisheiten rund ums Geld: Manche Bauernregeln stammen noch von anno dazumal. An Aktualität haben sie häufig nicht viel eingebüßt. Sieben Sprüche zum Thema Finanzen im Realitätscheck.