- Finanzcoaching, Geld und Finanzen
Finanzcoaching klingt gut. Finanzcoaching scheint gerade sehr angesagt. Doch was ist das überhaupt? Und darf sich eigentlich jede und jeder Finanzcoach nennen?
Finanzcoaching klingt gut. Finanzcoaching scheint gerade sehr angesagt. Doch was ist das überhaupt? Und darf sich eigentlich jede und jeder Finanzcoach nennen?
Denn der Eigenheim-Wunsch könne auch in eine Sackgasse führen.
Entscheidungen rund ums Geld, neudeutsch Money Mindset, sind sehr emotional besetzt und haben viel mit unserer Kindheit zu tun.
In den Finanzmärkten gibt es derzeit eine erstaunliche Konstellation: Nicht nur die Kurse von Aktien steigen, auch Gold und Bitcoin markierten in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder neue Höchststände.
Sparen heißt Verzichten, heißt: Schmerz? Nicht unbedingt. Wie Sie ein paar Tausend Euro sparen und fast nichts dafür tun müssen – indem Sie Instinkte für sich nutzen.
Sie trainieren Finanzberater. Spielt dabei der Unterschied zwischen Frauen und Männern eine Rolle?
Dass zusätzliche Vorsorge fürs Alter notwendig ist, ist bekannt. Dennoch beschäftigen sich viele nur ungern damit. Finanzpsychologin Monika Müller sieht das Problem vor allem in der Beraterpraxis begründet – und sagt, wie es besser geht.
Die einen brauchen ihren Spargroschen, für andere bedeuten Finanzen Stress. Vier toxische Glaubenssätze über Geld, die Sie auflösen sollten.
Wie viel Geld ist genug? Frau Müller erklärt warum konkrete Beträge keine Antwort auf diese Frage sein können.
Weniger Konsum, mehr Geld