Entscheidungskriterien vor einem „Robo-Advice“ Felix G. Rebitschek Wiesbaden, 18. September 2020 1 1. 2. 3. 4. 5. Das Ausgangsproblem Das Boosting Der Fast-and-frugal tree Der Prozess Die…
Bitte nutzen Sie die 15 Minuten, um über folgende Fragen zu diskutieren und Ihre Antworten zu notieren. Was muss ich/wir tun, um einen guten Robo-Advisor zu erkennen? Was sind Kriterien für einen…
Ladies, buy the f*** Latte! Wie wir Frauen zu Anlegerinnen machen 12. Expertenforum Wiesbaden, 18. September 2020 oder Warum Geld und Finanzplanung ein Lifestyle-Thema werden muss Lisa Hassenzahl…
INSTITUT UND BANK- UND VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT Erfolgsfaktor für digitale Anlageentscheidungen: Die persönliche Beratung! Dr. Michael Murg Institutsleiter Bank- und Versicherungswirtschaft FH…
Ihr sicherer Weg, professionell coachen zu lernen: Sie entwickeln und vertiefen Ihre Coachingfähigkeiten auf Basis der Kernkompetenzen, die von der ICF (International Coaching Federation)…
In diesem zweiten Teil der Folge "Wer bin ich mit und ohne Geld?" führt die Finanzpsychologin Monika Müller weiter aus, wie man seiner eigenen, ganz persönlichen Geschichte mit Geld auf die Spur…
How I met my money - Der Finanzpodcast für Anfänger. In dieser Folge von "How I met my money" bringt die Finanzpsychologin Monika Müller Lena und Ingo ganz schön zum Nachdenken.