Wenn ich nur eine Million zu vergeben hätte, und nur ein Thema voranbringen könnte, dann wäre es das Thema „Risikokompetenz“! Warum? Jede finanzielle Entscheidung ist eine Entscheidung unter Unsicherheit – wir wissen nicht was raus kommt und müssen uns doch entscheiden.
Wer hilft uns dabei?
Die Banken? Bisher nur ungern. Risiko lässt sich nicht so schön anpreisen wie „Sicherheit, Zinsen, Performance“ oder die Eintrittskarten ins Fußballstadium.
Die Schule? Noch ist das Thema finanzielles Risiko im Schulalltag rar. Die Lehrpläne werden sich wohl erst füllen, wenn die Krise über Schule, Lehrer und Schüler gerollt ist und in der Geschichtsstunde als Ereignis der jüngsten Geschichte im Rückspiegel analysiert wird.
Die Politik? Sie ist verwirrt. Zu viele Ressorts sind betroffen: Finanzen, Wirtschaft, Verbraucherschutz und nun auch noch die Kultur und die Schule...das ist zu viel. Zu viele Köche verderben den Brei.
Ach ja, die Million für Bildung ausgeben, das wird wohl noch auf sich warten lassen. Deshalb: Was tun? Bildung selbst in die Hand nehmen?
Mein Tipp: Beginnen Sie mit „Risikokompetenz“. Geben Sie doch einfach mal genau dieses Wort in die aktuell beliebteste Suchmaschine der Welt ein. Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht - für so wenig Geld!