
- Geld und Finanzen, Risiko und Risikobereitschaft
Fallen die Kurse, geraten viele Anleger in Panik. Wie man sich von der Herde löst und warum ein Tagebuch helfen kann, erfolgreicher anzulegen,,,
Fallen die Kurse, geraten viele Anleger in Panik. Wie man sich von der Herde löst und warum ein Tagebuch helfen kann, erfolgreicher anzulegen,,,
Warum löst der Verkauf einer Immobilie bei vielen Menschen solch einen Stress aus?
Kursverluste kosten viele Anlegerinnen und Anleger nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Wie sie sich in turbulenten Börsenzeiten zurechtfinden.
Ein Haus zu kaufen, bedeutet oft: hohe Schulden – oder Kompromisse eingehen.
Wie treffen Führungskräfte zukunftssichere Entscheidungen?
Viele Anleger verfolgen beim Investieren bestimmte Ziele.
How I met my money - In dieser Folge sprechen Lena und Ingo mit der Dipl.-Psychologin Monika Müller darüber, wie Eltern den Geld-Fingerabdruck ihrer Kinder prägen – durch Worte, Emotionen und eigenes Verhalten.
How I met my money - In dieser Folge sprechen Lena, Ingo und Diplom-Psychologin Monika Müller darüber, wie wichtig Kommunikation auf Augenhöhe ist und was das überhaupt bedeutet
Die Inflation geht zurück, die Löhne steigen. Und die Deutschen? Legen ihr Geld zur Seite. Das ist nicht immer rational. Wenn Sie schon angstsparen, dann richtig.
Diese Frage klingt nicht nur seltsam, jeder Mensch beantwortet sie auch anders. Vom Ergebnis hängt ab, wie leicht er sich tut, fürs Alter zu sparen, so eine Erkenntnis aus der Finanzpsychologie.