
- Risiko und Risikobereitschaft
FinaMetrica – ein Werkzeug zur Ermittlung der finanziellen Risikobereitschaft, damit Ihre Finanzentscheidungen besser zu Ihrem Risikoprofil passen und Sie gut schlafen können.
FinaMetrica – ein Werkzeug zur Ermittlung der finanziellen Risikobereitschaft, damit Ihre Finanzentscheidungen besser zu Ihrem Risikoprofil passen und Sie gut schlafen können.
Monika Müller als Gastreferentin bei den 10. Finanzgeprächen in Ludwigshafen.
Reicht alleine die Darstellung der Volatilität zur realistischen Wahrnehmung von Risiko?
Zahlen, Daten und Fakten sind für gute Finanzentscheidungen wichtig. Der Einfluss der Persönlichkeit wird jedoch noch immer unterschätzt.
Interview mit Monika Müller, Finanzpsychologin über die Erfassung der eigenen finanziellen Risikobereitschaft bei der ersten Geldanlage.
Risiko ist Definitionssache - deshalb brauchen Firmen bessere Gesprächsansätze bei Entscheidungen
Eine spannende Frage: Ressourcen sind knapp, zu viel Information überfordert. Guter Rat ist teuer. Wo also anfangen?
Dem Kunden das Risiko, das er eingehen wird, verständlich, transparent und neutral, an banken-unabhängigem Datenmaterial aufzeigen, gefällt leider nicht jeder Bank.
Für den Begriff „Risiko“ gibt es mehr als 300 Definitionsansätze. Wie definieren Sie Risiko?
Ein erfolgreicher Finanzberater stellt sich täglich die Frage: Wie treffe ich bestmöglich den Bedarf meines Kunden? Mit einem maßgeschneiderten Risikoprofil lernen Sie Ihren Kunden intensiv kennen.