Finanzpsychologie in der Praxis (Smart Investor)

Der Erfolg beweist es: Mit Finanzpsychologie sind Finanzentscheider in der Praxis gut beraten. Monika Müller schreibt für Smart Investor eine Titelstory und weitere fünf Praxisteile über: „Die Kunst, die richtige Entscheidung zu treffen“.

 

Monika Müller schreibt die Titelstory für Smart Investor:

"Die Kunst, die richtige Entscheidung zu treffen."

 Auf Basis der erfolgreichen Titelstory folgte die Praxis-Serie zum Selbsttraining in fünf Teilen:

1. Der innere Beobachter
2. Die Kraft der Neutralität
3. Unterbewusstsein
4. Informationen nutzen
5. Ziele setzen

Der Erfolg beweist es: Mit Finanzpsychologie sind Finanzentscheider in der Praxis gut beraten. Monika Müller schreibt für Smart Investor eine Titelstory und fünf Praxisteile über: „Die Kunst, die richtige Entscheidung zu treffen“.

Auf einleuchtende Weise beschreibt Sie das Zusammenwirken von rationalem Denken und Intuition. Wer Erfolg haben will, muss optimal entscheiden. Das gelingt, wenn man sich Ziele setzt, das eigene Innere ebenso beobachtet wie das Marktgeschehen und sein Wissen dann voll für Finanzstrategien einsetzt.

Diese vernetzte Denkweise und Vertrauen in die innere Stimme kann man trainieren. Wie – das erfahren Sie in dem Artikel.

Gefällt Ihnen der Post? Dann sagen Sie es gerne weiter.

Neuen Kommentar schreiben

Hinweis: Alle mit * markierten Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Veröffentlichte Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!