Vom Gelde

Buchtipp - So aktuell wie nie: das das Buch "Vom Gelde" von Argentarius, das vor fast 100 Jahren geschrieben wurde. Es beschreibt klar die Ursachen jeder Finanzkrise, indem es auf erfreulich einfache Art erklärt, was Geld im wirtschaftlichen Sinn ist bzw. sein sollte.

 

FCM Blog

        

Argentarius (Pseudonym von Alfred Lansburgh) Vom Gelde Nikol Verlag Juli 2011 ISBN: 978-3-86820-118-5

Dieses Buch legt auf erfreulich einfache Art dar, was Geld eigentlich ist bzw. sein sollte. Eigentlich kann man kaum glauben, dass dieses Buch bereits vor fast 100 Jahren geschrieben wurde, denn es erklärt sehr gut die Ursachen ndem es auf erfreulich einfache Art erklärt, was Geld im wirtschaftlichen Sinn ist bzw. sein sollte. Auch Krisen werden beim Lesen sehr schnell verständlich. 

Ein Vater – Bankier – erklärt seinem Sohn in einer Serie von Briefen im Jahr 1923 was Geld ist, wie es wirkt und wozu es dient. Er will seinen Sohn mit seiner Erfahrung und der nötigen Information auf seine Aufgabe vorbereiten. Dem Vater gelingt es, dieses für ihn sehr bewegende Thema sachlich fundiert und verständlich darzustellen.

Das Bild eines Bankiers stellt der Vater völlig idealtypisch und wünschenswert dar sowie auch die Funktion der Banken, des Bankensystems und der Zentralbanken. Er zeigt damit auf: Wer (Verfügungs-)Macht über Geld hat, ist nicht der „Master of the Universe“, sondern übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dieses Bewusstsein versucht das Büchlein zu wecken.

Verständlich und lesenswert für Jugendliche und Erwachsene. Unser Tipp für Schulen, erwachsene Finanzentscheider und Finanzdienstleister.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

 

Passende Eventangebote

Neuen Kommentar schreiben

Hinweis: Alle mit * markierten Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Veröffentlichte Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!