• Geld und Finanzen, Risiko und Risikobereitschaft

Geld verstehen – besser führen: Mit Finanzpsychologie zum Führungserfolg (WPA)

Finanzentscheidungen im Unternehmen sind selten rein rational. Wer die psychologischen Dynamiken hinter Geld, Risiko und Motivation kennt, führt nachhaltiger, gesünder – und mit mehr Klarheit.

In der Gründungsphase eines Unternehmens steht meist die Idee im Mittelpunkt – nicht das Geld. Unternehmer*innen starten mit Motivation, Kreativität und Expertise. Doch bald spielen finanzielle Fragen eine zentrale Rolle. Wie viel Risiko bin ich bereit zu tragen? Was bedeutet Geld für mich persönlich? Welche Rolle spielt Geld für mein Unternehmen?

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Wirtschaftspsychologie aktuell unter:

Geld verstehen – besser führen: Mit Finanzpsychologie zum Führungserfolg

Passende Eventangebote

Gefällt Ihnen der Artikel/die Publikation? Dann sagen Sie es gerne weiter.

Neuen Kommentar schreiben

Hinweis: Alle mit * markierten Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Veröffentlichte Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!