Haben Sie Ihre Geschenke schon verpackt? Oder sind Sie gar noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Woher kommen Stress, aber auch Freude beim Schenken?
Die Inflation geht zurück, die Löhne steigen. Und die Deutschen? Legen ihr Geld zur Seite. Das ist nicht immer rational. Wenn Sie schon angstsparen, dann richtig.
Diese Frage klingt nicht nur seltsam, jeder Mensch beantwortet sie auch anders. Vom Ergebnis hängt ab, wie leicht er sich tut, fürs Alter zu sparen, so eine Erkenntnis aus der Finanzpsychologie.
Ob Online oder im Handel und gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit werden wir zum Kaufen animiert. Welche Mechanismen dahinterstecken, wie man sich schützt – und bewusst kauft, erklären Experten.
Hohe Baukosten und Kaufpreise, wenig Neubau: Der Traum vom Eigenheim stellt sehr viele Deutsche vor immense Herausforderungen. Eine Finanzpsychologin verrät, wie man am besten damit abschließt.
Wenn Erfahrungen mit Aktien fehlen, bleibt das Ersparte häufig auf dem Girokonto – auch wenn sich Anleger eigentlich mehr Risiko zutrauen würden. Das muss nicht sein. Worauf es bei der Finanzplanung…
Disruption kommt von innen, braucht Mut zur Farbe und Geschichten die berühren. Kennen Sie einen Geschichtenerzähler, der nie aufhört an die Story zu glauben?